Orchesterchronik

Die Geschichte des Orchesters in aller Kürze

 


1993



Gründung des Orchesters durch Mag. Kurt
Schmid



05/1993



Allererste Probe in der Hackengasse 13,
1150 Wien



01/1994



Umzug in das neue Probelokal in der
Kuffnergasse in 1160 Wien


Ikuo Inagaki wird Ehrenmitglied des Wiener
Klarinetten-Orchesters



06/1994



Gründungskonzert des Wiener
Klarinetten-Orchesters im Rahmen der Bezirksfestwochen Margareten



04/1995



Rundfunkaufnahme im großen Sendesaal des
ORF



06/1995



Konzert Bezirksfestwochen Margareten



06/1996



Das Orchester führt graukarierte Gilets als
Konzertkleidung ein



06/1996



Erstes Konzert im Rahmen der Ottakringer
Bezirksfestwochen



02/1997



Zwei gemeinsame Konzerte mit unseren
Freunden - dem Tokyo Clarinet Choir - im Wiener Konzerthaus und im
Kulturzentrum Perchtoldsdorf



01/1998



Konzertausflug nach Neunkirchen zum 5 jährigen
Jubiläum des Orchesters Ingrid Steiner wird Ehrenmitglied des Wiener
Klarinetten-Orchesters



10/1998



Erste große Konzertreise des Orchesters
nach Japan


Es wird gemeinsam mit dem Tokyo Clarinet
Choir musiziert



06/1999



Die Bezirksfestwochenkonzerte in Ottakring
und Margareten werden bei den Besuchern immer beliebter. Die Zahl der
Besucher steigt von Jahr zu Jahr.



08/1999



Prof. Mag. Kurt Schmid übergibt die
musikalische Leitung des Orchesters an Reinhold Nowotny. Von nun an steht er
dem Orchester mit viel Engagement vor.



11/2000



Man nimmt zum wiederholten Male an der
WBV-Veranstaltung „Faszination Blasmusik“ in der Kurhalle Oberlaa teil



06/2001



Bezirksfestwochenkonzerte in Ottakring und
Margareten



02/2002



Das Klarinetten-Orchester ist erstmals mit
einer eigenen Homepage online



10/2002



Teilnahme des Wiener Klarinetten-Orchesters
beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Wiener
Blasmusikverbandes in Wien Oberlaa, sowie am Bundeswettbewerb „Musik in
kleinen Gruppen“ des Österreichischen Blasmusikverbandes in
Vaduz/Liechtenstein



04/2003



10-jähriges Jubiläum des Wiener
Klarinetten-Orchesters


Prof. Mag. Kurt Schmid wird Ehrenmitglied
des Orchesters



05/2005



Erstes Festwochenkonzert im wunderschönen
Schloss Wilhelminenberg



07/2005



Anlässlich des 48. Bezirksmusikertreffens
in Hermagor veranstaltet das Klarinetten-Orchester einen Konzertausflug nach
Kärnten



09/2006



Erstes Konzert im Park des Schlosses
Mühlbach am Mannhartsberg in Niederösterreich



11/2007



Das Klarinetten-Orchester übersiedelt von
der Kuffnergasse in das frisch renovierte Probelokal in der Triesterstraße,
in welchem wir uns bis heute „zu Hause“ fühlen



2008/2009



Diverse Auftritte des Klarinettenorchesters
im Rahmen der Bezirksfestwochen



02/2010



Reinhold Nowotny übergibt die musikalische
Leitung des Orchesters an Frau Gabriela Egle. Von nun an gibt eine weibliche
Dirigentin den Ton an.



04/2010



Zweite große Konzertreise des Orchesters zu
unseren Freunden nach Japan


Beim gemeinsamen Konzert mit dem Tokyio
Clarinet Choir dirigieren auch Gabriela Egle und Reinhold Nowotny je ein Stück
in der großen Tokyo Kioi Hall



06/2011



Das Orchester überarbeitet seine Homepage
und ist von nun an unter www.klarinettenorchester.at
in einem ganz neuen Design online


 



11/2011



Benefizkonzert in der Pfarrkirche Lainz
Speising. Mit unserem Konzert haben wir die Pfarre bei der Renovierung der
Kirche unterstützt



05/2012



Benefizkonzert zur Stützung des
Fördervereins die Möwe bei dem wir auch unserem Orchestergründer Mag. Kurt
Schmid zum 70. Geburtstag gratulieren durften



04/2013



Mit dem ersten Konzert des Jahres in der
Konzilsgedächtniskirche in Lainz Speising, starteten wir musikalisch in das
Jubiläumsjahr 2013



06/2013



Konzert anlässlich dem 20-jähriges Jubiläum
des Wiener Klarinetten-Orchesters im Schloss Wilhelminenberg



Das Gründungskonzert